Piercing Ringe
Die Größe des Rings bezieht sich auf den Innendurchmesser. Es wird die Entfernung zwischen dem breitesten Teil von der inneren Kante zur gegenüberliegenden inneren Kante gemessen. Die Stärke oder Gauge, zeichnet die Dicke des Rings aus.. Gängige Stärken für Piercing Ringe reichen von 20g oder 0,8mm bis hin zu 00g oder 10mm und sogar noch dicker.
Die Welt der Piercing Ringe – Entdecke deinen perfekten Schmuck!
Piercing Ringe gehören zu den beliebtesten Schmuckarten für unterschiedlichste Piercings. Sie bieten eine elegante und zugleich praktische Lösung, um deinen Körperschmuck stilvoll zu präsentieren. In dieser Kategorie erwartet dich eine überwältigende Auswahl an hochwertigen Piercing Ringen in verschiedenen Ausführungen, Materialien und Designs. Ganz gleich, ob du deinen Nasenring, Ohrring, Lippenpiercing oder Schmuck für eine andere Körperstelle suchst – bei uns wirst du garantiert fündig!
Vielfalt an Ring-Arten:
Die Welt der Piercing Ringe ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack und Piercingtyp den passenden Schmuck. Hier findest du die beliebtesten Ring-Varianten:
- Clicker Ringe: Diese Ringe verfügen über einen praktischen Klickverschluss, der sich einfach öffnen und schließen lässt. Dadurch ist der Clicker Ring besonders für Piercings geeignet, die sich noch in der Heilungsphase befinden oder schwer zugänglich sind.
- Segment Ringe: Segment Ringe bestehen aus zwei miteinander verbundenen Segmenten, die sich einfach herausnehmen lassen. So kannst du deinen Schmuck mühelos wechseln und hygienisch reinigen.
- Seamless Ringe: Seamless Ringe, auch als Continuous Ringe bezeichnet, sind nahtlose Ringe ohne Verschluss. Sie eignen sich besonders für Piercings, die bereits vollständig verheilt sind. Das Einsetzen und Herausnehmen erfordert etwas Übung, bietet aber einen besonders schlichten und eleganten Look.
- Captive Bead Ringe (CBR): Diese Ringe bestehen aus einem Ringkörper und einer kleinen Kugel, die durch einen Ringverschluss gehalten wird. CBRs sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und eignen sich für unterschiedliche Piercings.
Passende Materialien für optimale Verträglichkeit:
Die Wahl des richtigen Materials ist beim Piercingschmuck besonders wichtig. In unserem Sortiment verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien, die auf optimale Hautverträglichkeit und Langlebigkeit geprüft sind. Dazu gehören:
- Chirurgischer Edelstahl: Dieses Material ist besonders robust, korrosionsbeständig und hypoallergen. Es eignet sich daher hervorragend für Piercings und wird von den meisten Hauttypen gut vertragen.
- Titan: Titan ist ein biokompatibles Material, das besonders leicht und nickelfrei ist. Es eignet sich ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder Nickelallergien.
- Niob: Ähnlich wie Titan ist auch Niob ein biokompatibles Material, das sich durch seine hohe Hautverträglichkeit und ansprechende Farbgebung auszeichnet.
- Bioflex (PTFE): Bioflex ist ein flexibles Kunststoffmaterial, das besonders für Piercings in der Heilungsphase geeignet ist. Es ist weich, biegsam und reizt die empfindliche Haut nicht.
Sicherheit und Tragekomfort:
Neben dem Material legen wir großen Wert auf sichere Verschlüsse und einen angenehmen Tragekomfort. Unsere Piercing Ringe verfügen über stabile Verschlüsse, die dafür sorgen, dass dein Schmuck zuverlässig sitzt und nicht verloren gehen kann. Gleichzeitig sind die Oberflächen der Ringe glatt und abgerundet, um Irritationen an der Einstichstelle zu vermeiden.
Große Auswahl an Stilrichtungen:
Unsere Piercing Ringe sind nicht nur funktional, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Entdecke eine Vielfalt an Designs, die garantiert zu deinem persönlichen Stil passen:
- Schlicht und elegant: Dezente Ringe in poliertem Edelstahl oder Titan eignen sich hervorragend für den Alltag und unterstreichen einen klassischen Look.
- Verspielt und farbenfroh: Ringe mit bunten Steinen, Perlen oder Anhänger sorgen für einen auffälligen Akzent und setzen dein Piercing gekonnt in Szene.
- Elegant mit Schmucksteinen: Edle Ringe mit hochwertigen Zirkoniasteinen oder funkelnden Diamanten verleihen deinem Piercing einen luxuriösen Touch.
- Tribal und ausgefallen: Ringe mit ethnischen Mustern, Federn oder symbolischen Motiven unterstreichen einen individuellen und unverwechselbaren Stil.
Finde deinen perfekten Piercing Ring:
Damit du den perfekten Piercing Ring für deinen Körperschmuck findest, bieten wir dir eine praktische Filterfunktion an. Du kannst deinen Ring nach Material, Ringdurchmesser, Ringstärke, Verschlussart, Schmuckfarbe und Stilrichtung filtern
1. FAQ: Aus welchem Material bestehen Piercingringe?
Piercingringe werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, wobei die beliebtesten Optionen chirurgischer Edelstahl, Titan und biokompatibles Kunststoff (PTFE) sind.Chirurgischer Edelstahl: Dies ist das am häufigsten verwendete Material für Piercingringe, da es langlebig, hypoallergen und relativ kostengünstig ist. Titan: Titan ist ein noch hypoallergeneres Material als chirurgischer Edelstahl und eignet sich daher besonders für Menschen mit empfindlicher Haut. PTFE (Polytetrafluorethylen): PTFE, auch unter dem Namen Teflon bekannt, ist ein weiches und flexibles Material, das besonders für die Erstplatzierung von Piercings geeignet ist. Es bietet einen angenehmen Tragekomfort und minimiert das Risiko von Reizungen und Infektionen.
Welche verschiedenen Arten von Piercingringen gibt es?
Es gibt eine Vielzahl verschiedener Arten von Piercingringen, abhängig von der Art des Piercings und dem gewünschten Stil. Einige der häufigsten Arten sind:Captive Bead Rings (CBR): Diese Ringe bestehen aus einem hufeisenförmigen Ring mit einer kleinen Kugel, die in den Ring eingesetzt wird. Segment Ringe: Ähnlich den CBRs, bestehen Segment Ringe aus einem Ring mit einem herausnehmbaren Segment. Barbells: Barbell Ringe bestehen aus einem geraden Stab mit Kugeln an beiden Enden. Sie eignen sich für verschiedene Piercings wie Nasenpiercings, Lippenpiercings und Ohrlochpiercings. Circular Barbells (Bananabells): Diese Ringe ähneln Barbells, jedoch ist der Stab gebogen. Sie eignen sich besonders für Piercings an gekrümmten Körperstellen wie Augenbrauenpiercings oder Intimpiercings. Horseshoe Barbells: Diese Ringe ähneln normalen Barbells, jedoch sind die Enden nach innen gebogen. Sie werden häufig für Septum-Piercings verwendet.